Die Beurteilung des Ernährungszustands von Patienten bekommt zunehmend Bedeutung in Kliniken, der ambulanten Versorgung und der Betreuung in Pflegeheimen. Denn eine ernährungsmedizinische Intervention nimmt Einfluss auf verschiedene klinische Outcomes – und kann somit auch kostenrelevant sein. Diese SOP bietet eine Übersicht über die Instrumente für Ernährungsscreening und ggf. -assessment sowie eine Algorithmus-Empfehlung für deren Einsatz.
Schlüsselwörter
Ernährungsscreening - Ernährungsassessment - Mangelernährung - GLIM-Kriterien - Ernährungstherapie