Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Rehabilitation (Stuttg) 2023; 62(03): 133-139
DOI: 10.1055/a-2079-8708
Aktuelles

Ökologische Transformation der medizinischen Rehabilitation: Was können wir wissen und was müssen wir tun?

U Worringen
1   Initiativgruppe zur Gründung einer Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit
2   Deutsche Rentenversicherung Bund
4   Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung e. V.
,
P Becker
1   Initiativgruppe zur Gründung einer Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit
3   Dr. Becker Klinikgruppe
4   Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung e. V.
,
A Reusch
1   Initiativgruppe zur Gründung einer Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit
4   Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung e. V.
,
R Küffner
1   Initiativgruppe zur Gründung einer Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit
4   Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung e. V.
,
C Reudelsterz
1   Initiativgruppe zur Gründung einer Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit
2   Deutsche Rentenversicherung Bund
,
A Pawel
1   Initiativgruppe zur Gründung einer Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit
5   Reha-Zentrum Mölln der Deutschen Rentenversicherung Bund
,
E. Weimann
1   Initiativgruppe zur Gründung einer Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit
6   Fachklinik Gaißbach der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Technische Universität München
› Author Affiliations