Zusammenfassung
Bisher zur Verfügung stehende Maßnahmen zur Reduktion und
Stabilisierung des Körpergewichts bei Kindern und Jugendlichen mit
Adipositas und extremer Adipositas beschränkten sich auf Interventionen
durch eine Lebensstilmodifikation, die jedoch häufig nicht in einer
langfristigen und klinisch relevanten Gewichtsreduktion resultieren.
Metabolisch-chirurgische Operationen werden zunehmend auch im jugendlichen Alter
durchgeführt mit der größten Effektivität
hinsichtlich einer Reduktion des Körpergewichts, stellen jedoch aufgrund
der perioperativen Risiken und der langfristigen Konsequenzen nur im Einzelfall
die Therapie der Wahl dar.
Mit dem GLP-1-Agonisten Liraglutid steht nun erstmals in Europa eine
medikamentöse Therapie zur Gewichtsreduktion bei Jugendlichen mit
Adipositas ab 12 Jahren zur Verfügung. In einer klinischen Studie konnte
gezeigt werden, dass die Gabe von Liraglutid 3,0 mg über 52
Wochen, in Kombination mit einer begleitenden Lebensstil-modifizierenden
Intervention, bei Jugendlichen zu einer durchschnittlichen BMI-Reduktion von
4,6% führte [1]. Jedoch gibt
es bislang kaum Erfahrungsberichte über den Effekt der
Liraglutid-Therapie bei Kindern und Jugendlichen>12 Jahren in der
Praxis, unter Real-Life Bedingungen. Wir berichten nachfolgend über
Erfahrungen aus der Praxis hinsichtlich der Anwendung von Liraglutid (maximale
Dosis 3,0 mg) bis zu 9 Monaten bei n=8 Jugendlichen mit extremer
Adipositas, die in der Universitätsklinik für Kinder- und
Jugendmedizin Ulm behandelt werden, bezogen auf das Körpergewicht, den
BMI sowie die Angabe über berichtete Nebenwirkungen.
Abstract
Treatment options to reduce body weight in children and adolescents with obesity
and extreme obesity are limited to lifestyle modifications, which, however,
often do not result in long-term and clinically relevant body weight reduction.
Metabolic surgery is increasingly being performed in adolescence with extreme
obesity with the greatest effectiveness in reducing body weight. Due to the
perioperative risks and long-term consequences, this treatment is only an option
in selected individual cases. With the GLP-1 agonist liraglutide, a drug therapy
for weight reduction in adolescents from 12 years of age is now available for
the first time in Europe. In a clinical trial, it was shown that the
administration of liraglutide 3.0 mg over 52 weeks, in combination with
an accompanying lifestyle modification, led to an average BMI reduction of
4.6% in adolescents [1]. There are only few reports on the effect of
liraglutide therapy in children and adolescents>12 years of age under
real-life conditions. In the following, we report on experience with the use of
liraglutide (maximum dose 3.0 mg) in n=8 adolescents with
extreme obesity treated at the center for children and adolescents with obesity
(Clinic for Pediatrics and Adolescent Medicine, Ulm University Medical Center),
in terms of effect of liraglutide therapy on body weight, BMI, BMI-SDS velocity,
on hunger and reported side effects.
Schlüsselwörter
Adipositas - Kinder und Jugendliche - Liraglutid - GLP-1
Key words
obesity - children - adolescents - liraglutide - GLP-1