RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2023; 91(11): 435
DOI: 10.1055/a-2080-1554
DOI: 10.1055/a-2080-1554
Fokussiert
Depressionen: funktionelle Konnektivität zur Zielplanung der Magnetstimulation
![](https://www.thieme-connect.de/media/fdn/202311/lookinside/thumbnails/20801554_10-1055-a_2080-1554-1.jpg)
Die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) ist ein Verfahren zur Therapie schwerer Depressionen, bei dem Magnetimpulse die Erregbarkeit von Nervenzellen beeinflussen. Obgleich heutige Protokolle die funktionelle Konnektivität des subgenuellen anterioren cingulären Kortex (sgACC) nutzen, bleibt die Studienlage unklar. Elbau et al. haben daher funktionelle Konnektivität der Stimulationsstelle und Stimulationsoutcome überprüft.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. November 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany