RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2080-9419
Ergebnisse der frühen vs. verzögerten TEVAR von traumatischen Aortenverletzungen

Die aktuellen Leitlinien der Unfallchirurgie empfehlen eine verzögerte TEVAR nach stumpfer traumatischer Aortenverletzung. Die Empfehlung basiert aber auf kleinen Studien, und es fehlen Einzelheiten hinsichtlich der Aortenverletzungsgraden. Eine amerikanische Arbeitsgruppe verglich daher retrospektiv eine frühe (≤ 24 Stunden) gegen eine verzögerte (> 24 Stunden) TEVAR bei BTAI, unter Berücksichtigung des Schweregrads der Aortenverletzung.
In dieser Propensity-Score-Matching-Analyse bei Patient*innen mit TEVAR-Behandlung nach BTAI, war die verzögerte TEVAR-Behandlung mit einem geringeren Sterblichkeitsrisiko assoziiert, selbst nach Adjustierung der Ergebnisse an den Grad der Aortenverletzung, schreiben die Autor*innen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
30. Juni 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany