Viele Kinder haben Angst vorm Krankenhaus. Was Kinder und ihre Bezugspersonen in dieser besonderen Zeit brauchen, schildert der folgende Beitrag. Beispiele illustrieren, was Pflegekräfte konkret tun können, um das Kind und dessen Bezugspersonen in ihren Bedürfnissen zu unterstützen.
Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
Literatur
1
Tronick E,
Als H,
Adamson L.
et al
The infants’ response to entrapment between contradictory messages in face-to-face interaction. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 1978; 17 (01) 1-13
9
Trautmann-Voigt S,
Moll M.
Bindung in Bewegung. Konzept und Leitlinien für eine psychodynamisch fundierte Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie. Gießen: Psychosozial-Verlag; 2011: S. 110