Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2088-0616
60-jähriger Mann mit unklarer Proteinurie und auffälligen Strukturen in der Niere
60-year-old man with proteinuria of unknown origin and unusual structures in the kidneyEin 60-jähriger Patient stellte sich in der nephrologischen Ambulanz zur Abklärung einer Proteinurie vor. Anamnestisch war vor 14 Jahren bei einem Nierenzellkarzinom eine Nephrektomie rechts erfolgt. Die onkologischen Nachsorgen waren unauffällig. Im Urin zeigte sich eine Proteinurie ohne Hämaturie, sonografisch stellten sich mehrere auffällige Strukturen in der Niere dar. Wir ergänzten eine Urinprotein-Differenzierung, eine Serum- und Urinelektrophorese und bestimmten die freien Leichtketten und Immunglobuline im Serum. Dabei wurde ein erhöhtes Gesamtprotein im Urin von 2,5 g/g Kreatinin bei unauffälliger Proteindifferenzierung sowie ein Nachweis von Triglyzeriden (615 mg/dl) im Urin (Triglyzerid-Wert im Serum: 327 mg/dl) ermittelt. Die Sonographie- und MRT-Aufnahmen der Niere ([Abb. 1a, b]) zeigen einen pathologischen Befund.
-
Welche Befunde sind es?
-
Erlauben diese Befunde eine Diagnose?
Wenn ja, welche? -
Sind Differenzialdiagnosen möglich?
Wenn ja, welche?
Publication History
Article published online:
04 October 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Bohnert BN, Lehmann R, Artunc F. 79-year-old female patient with nephrotic-range proteinuria. Dtsch Med Wochenschr 2022; 147: 377-378
- 2 Celebi N, Horger M, Wolf S. et al. The Case mid R: Odd-looking kidneys. Renal lymphangiomatosis. Kidney Int 2012; 81: 121-122
- 3 Kutcher R, Mahadevia P, Nussbaum MK. et al. Renal peripelvic multicystic lymphangiectasia. Urology 1987; 30: 177-179