PiD - Psychotherapie im Dialog 2024; 25(01): 71-75
DOI: 10.1055/a-2088-5607
Aus der Praxis

Tanz- und Bewegungstherapie: Wenn Worte nicht reichen, spricht der Körper

Marianne Eberhard-Kaechele
Preview

In Deutschland ist Tanztherapie seit den 1980er-Jahren ein wertvoller Bestandteil stationärer Behandlungen. Besonders der Wirkfaktor nonverbales Intervenieren trägt im interdisziplinären Team zur effektiven Behandlung von Bindungsstörungen und pathologischen Erregungs- und Verhaltensmuster bei, wo Psychopharmaka oder rein sprachliche Interventionen an ihre Grenzen stoßen [1], [2].



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
05. März 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany