RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000155.xml
pferde spiegel 2023; 26(03): 155-159
DOI: 10.1055/a-2092-2398
DOI: 10.1055/a-2092-2398
Unternehmer Tierarzt
Burn-out, Depression und Suizidgedanken – Wenn Tierärzte nicht mehr weiterwissen

Die Prävalenz psychischer Erkrankungen steigt in der Bevölkerung kontinuierlich und gerade Tierärzte sind von Burn-out, Depressionen und nicht zuletzt Suizidgedanken im Vergleich zum Rest der Bevölkerung ungewöhnlich oft betroffen. Wo die Ursachen liegen, was es mit der psychischen Gesundheit auf sich hat und welche Hilfsangebote bestehen, wird im Folgenden berichtet.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. September 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Radtke R. Statistiken zu psychischen Erkrankungen. Pharma & Gesundheit, Gesundheitszustand. Im Inernet (Stand: 18.06.2023): https://de.statista.com/themen/1318/psychische-erkrankungen/#topicOverview
- 2 Brinkmeier M, Hallinger M. Mental Health in der Tiermedizin. Not one more Vet. Viehzeuch! – Der Tiermedizinerpodcast. Folge 26. 18.03.2021. Im Inernet (Stand: 18.06.2023): https://deutschepodcasts.de/podcast/viehzeuch-der-tiermedizinpodcast/26-mental-health-in-der-tiermedizin-not-one-more-vet
- 3 ZAVA Mental Health Report. Im Internet (Stand: 18.06.2023): https://www.zavamed.com/de/zava-report-mental-health.html
- 4 Kantor K. Psychische Belastung in der Tierarztpraxis. Kleintier konkret 2020; 23 (05) 46-49
- 5 Konrad J-N, Friedrich A. Positionspapier Mental Health der Kooperation AG Mental Health des bvvd e.V. (Bundesverband der Veterinärmedizinstudierenden Deutschland) und des IVSA Germany e.V. (International Veterinary Studentsʼ Association Germany). 02. Juli 2022. Im Inernet (Stand: 18.06.2023): http://www.bvvd.de/wp-content/uploads/2022/07/PositionspapierMentalHealth.pdf
- 6 Tomasi SE, Fechter-Leggett ED, Edwards NT. et al. Suicide among veterinarians in the United States from 1979 through 2015. J Am Vet Med Assoc 2019; 254: 01 Im Inernet (Stand: 18.06.2023): https://avmajournals.avma.org/view/journals/javma/254/1/javma.254.1.104.xml
- 7 Schwerdtfeger K, Glaesmer H, Bahramsoltani M. Tierärztinnen und Tierärzte sind häufiger suizidgefährdet als andere Berufsgruppen. Erste Ergebnisse der deutschlandweiten Studie. Deutsches Tierärzteblatt 2020; 7: 848-849
- 8 Kersebohm JC, Doherr MG, Becher AB. Lange Arbeitszeiten, geringes Einkommen und Unzufriedenheit: Gegenüberstellung der Situation praktizierender Tiermediziner mit vergleichbaren Berufsgruppen der deutschen Bevölkerung. Berl Münch Tierärztl Wochenschr 2017 aop;. https://www.vetline.de/system/files/frei/BMW_OA_16093_Doherr_onl300.pdf
- 9 Robert-Koch-Institut. Psychische Gesundheit in Deutschland. Erkennen – Bewerten – Handeln. Schwerpunktbericht Teil I – Erwachsene. Fokus: Depression und kognitive Leistungsfähigkeit. Vorwort. Robert-Koch-Institut; 2021. Im Internet (Stand: 18.06.2023): https://www.rki.de/DE/Content/GesundAZ/P/Psychische_Gesundheit/EBH_Bericht_Psyschiche_Gesundheit.pdf?__blob=publicationFile.