Lungenkrebs ist neben dem Prostatakarzinom beim Mann bzw. dem Mammakarzinom bei den Frauen die häufigste maligne Erkrankung mit steigender Tendenz. In Deutschland sterben jährlich mehrere 10000 Patienten an einem Bronchialkarzinom. Auch deshalb wird immer wieder ein CT-basiertes Lungenkrebsscreening diskutiert. Bisher sprach allerdings die hohe Strahlenbelastung, die ihrerseits das Krebsrisiko erhöht, gegen ein solches Screening.