OP-Management up2date, Inhaltsverzeichnis OP-Management up2date 2024; 04(03): 185-199DOI: 10.1055/a-2095-5024 AEMP, Material- und Medizinproduktelogistik Hygienische Herausforderungen: Wenn aus Implantaten Explantate werden Nancy Dietrich , Anja Demnick Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik Implantate repräsentieren einen revolutionären Fortschritt in der modernen Medizin und haben sich als unverzichtbare Bestandteile in vielen chirurgischen Behandlungsstrategien etabliert. Diese hochtechnologischen Medizinprodukte sollen verlorengegangene Körperfunktionen ersetzen, die Heilung unterstützen oder die Lebensqualität von Patienten verbessern. Doch ist ihre Lebensdauer erreicht, ergeben sich viele Fragen, wie mit ihnen nach der Explantation umzugehen ist. Schlüsselwörter SchlüsselwörterBiofilm - Asservierung - Implantat - Explantat - Medizinprodukt Volltext Referenzen Literatur 1 Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2017 über Medizinprodukte, zur Änderung der Richtlinie 2001/83/EG, der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 und der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 und zur Aufhebung der Richtlinien 90/385/EWG und 93/42/EWG des Rates. . Zugriff am 03. Juli 2024 unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:02017R0745–20230320 2 Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE, VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (Hrsg.). Zulassung medizinischer Implantate nach der europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR). Zugriff am 03. Juli 2024 unter: https://www.vde.com/resource/blob/2182192/ab8a8c083e21c40e4eecea6d3a86b217/positionspapier-data.pdf 3 Beeres M. Der Impulsgeber: Teil 3 der BVMed-Reportagenserie "Von der Idee zum Patienten" - Biotronik: Wolf Ruhnke. 2015. . Zugriff am 03. Juli 2024 unter: https://www.bvmed.de/themen/standort-de/reportage3-zulassung-ruhnke 4 EPRD Deutsche Endoprothesenregister GmbH. EPRD – Das Endoprothesenregister Deutschland.. Zugriff am 03. Juli 2024 unter: https://www.eprd.de/de 5 ARD Gesund. Hüft-TEP: Wann ist ein Austausch der Hüftprothese nötig? 2023.. Zugriff am 03. Juli 2024 unter: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Hueft-TEP-Wann-ist-ein-Austausch-der-Hueftprothese-noetig-,hueftgelenk126.html 6 Jordan MC, Jäckle V, Scheidt S. et al. Ergebnisse nach Plattenstabilisierung der Symphysensprengung. Unfallchirurg 2020; 123: 870-878 7 Scharf M, Krieg B, Dengler M. et al. Die Implantatentfernung – eine Risiko-Nutzen-Abwägung?. OP-Journal 2016; 32: 80-88 8 Sehmisch S, Müller-Färber J. Implantatenentfernung nach Osteosynthese. AWMF-Nr. 012–004. Zugriff am 03. Juli 2024 unter: https://register.awmf.org/assets/guidelines/012–004l_S1_Implantatentfernung-nach-Osteosynthese_2018–08-abgelaufen.pdf 9 DocCheck Flexikon, Herzschrittmacher . https://flexikon.doccheck.com/de/Herzschrittmacher 10 Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e. V. Infos. Zugriff am 03. Juli 2024 unter: https://dcig.de/informationen 11 Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Brustimplantate aus Silikon: Allgemeine Hinweise und Risiken. Zugriff am 03. Juli 2024 unter: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/Brustimplantate_Silikon_Hinweise_Risiken.html 12 Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. (DGSV). Rechtliche Stellungnahme zum Umgang mit explantierten Implantaten (Explantaten) in Gesundheitseinrichtungen. Zugriff am 03. Juli 2024 unter: https://www.dgsv-ev.de/wp-content/uploads/2022/02/gt001-Explantate-final-dig-sign-2d28–698–20–201211.pdf 13 Bundesministerium für Justiz. Gesetz zur Durchführung unionsrechtlicher Vorschriften betreffend Medizinprodukte (Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz – MPDG. Zugriff am 03. Juli 2024 unter: https://www.gesetze-im-internet.de/mpdg/__72.html 14 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.. Stellungnahme zum Implantatverbleib der AWMF-Ad-hoc-Kommission „Bewertung von Medizinprodukten“. Zugriff am 03. Juli 2024 unter: https://www.awmf.org/fileadmin/user_upload/dateien/stellungnahmen/2018/20180622_Stellungnahme_Umgang_mit_Explantaten_fin.pdf 15 Bundesministerium für Justiz. Verordnung über das Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten (Medizinprodukte-Betreiberverordnung - MPBetreibV), § 8 Aufbereitung von Medizinprodukten. Zugriff am 03. Juli 2024 unter: https://www.gesetze-im-internet.de/mpbetreibv/__8.html