RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2023; 102(11): 867-868
DOI: 10.1055/a-2098-3675
DOI: 10.1055/a-2098-3675
Der interessante Fall
Akzidentelle Ingestion eines abgebrochenen SARS-CoV-2-Teststäbchens
Accidental ingestion of a SARS-CoV2 swab
Es wird von einer jungen Frau berichtet, die sich notfallmäßig in unserer Rettungsstelle vorstellte, nachdem ein Schnellteststäbchen beim nasopharyngealen Abstrich mutmaßlich zerbrochen und von der Patientin verschluckt worden war.
Publikationsverlauf
Eingereicht: 18. April 2023
Angenommen: 04. Mai 2023
Artikel online veröffentlicht:
22. Juni 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany