ergopraxis 2023; 16(10): 48-49
DOI: 10.1055/a-2101-6205
Perspektiven

Schwarzes Brett

Zusammen der Angst das Gewicht nehmen – Woche der seelischen Gesundheit

Zoom Image
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit setzt sich für einen offeneren Umgang mit psychischen Belastungen und Erkrankungen ein. © Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

18 Millionen
Menschen sind nach der DGPPN in Deutschland von psychischen Erkrankungen betroffen und dadurch in ihrem sozialen und beruflichen Leben eingeschränkt.

Jedes Jahr am 10. Oktober findet der internationale Tag der seelischen Gesundheit statt. In diesem Rahmen veranstaltet das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit vom 10. bis zum 20. Oktober 2023 die bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit.

„Wenn es uns möglich ist, Krisen als Chance zu sehen, schaffen wir es gemeinsam, auch unsichere Zeiten gestärkt zu meistern“, sagt Prof. Dr. Arno Deister, der Vorsitzende des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit. In diesem Jahr trägt die Veranstaltung das Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“. Es bezieht sich vor allem auf Ängste in Zeiten globaler Krisen und darauf, wie sowohl einzelne Personen als auch die Gesellschaft mit diesen Herausforderungen umgehen können.

Die Aktionswoche verfolgt das Ziel, auf die verschiedenen Hilfsangebote in Deutschland aufmerksam zu machen. Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit fördert einen offenen Umgang mit psychischen Belastungen und klärt über Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten auf, schreibt Prof. Dr. Karl Lauterbach, Gesundheitsminister und Schirmherr der Veranstaltung, in seinem Grußwort.

Insgesamt finden in der Woche der Seelischen Gesundheit über 500 Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten in verschiedenen deutschen Städten sowie online statt, darunter zum Beispiel Vorträge, Workshops, aber auch Kunstausstellungen. Die Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei, da sie dazu beitragen sollen, Berührungsängste zu reduzieren sowie Betroffene und Angehörige einzubinden.

Eine Übersicht über die Veranstaltungen und Orte sowie weitere Informationen gibt es unter www.seelischegesundheit.net.

ghle



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
06. Oktober 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany