Sprache · Stimme · Gehör 2024; 48(01): 57-59
DOI: 10.1055/a-2102-7075
Neue Impulse

Entwicklung eines UK-Videocoachings für Eltern von Kindern im Autismus-Spektrum

AAC Video-Coaching for Parents of Children on the Autism Spectrum
Sandra Guggenberger
1   Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Präventions-, Integrations- und Rehabilitationsforschung
› Institutsangaben
Preview

Ziel der Studie war es, Elternberatung zur Implementierung von Maßnahmen der Unterstützten Kommunikation (UK) im Familienalltag zu systematisieren und in Form eines Videocoachings erstmals zu evaluieren. Es zeigt sich, dass Eltern von Maßnahmen profitieren, die die elterlichen Ressourcen Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit aktivieren und sie dabei unterstützen, sich selbst zu helfen.

Fazit

Die Ergebnisse der vorliegenden Studie bestätigen, dass sich ein dynamisches, partizipativ orientiertes Videocoaching, das verschiedene inhaltliche und didaktische Komponenten vereint, zur Implementierung von UK-Maßnahmen im Familienalltag eignet. Die Untersuchung liefert zudem Hinweise darauf, dass die Aktivierung elterlicher Ressourcen und die Orientierung der Intervention am Kind über den Erfolg der Alltagsimplementierung einer UK-Maßnahme entscheiden können, weshalb es gilt, diese im Rahmen sprachtherapeutischer Interventionen zu berücksichtigen. Zudem sollte der Elternanleitung in Form eines Videocoachings als ressourcenschonende Variante künftig besondere Beachtung geschenkt werden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
07. August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany