Zusammenfassung
Die Abklärung des akuten Brustschmerzes ist eine häufige Aufgabenstellung in Notaufnahmen und im ärztlichen Notdienst, nicht selten auch in der Haus- oder Facharztpraxis. Der
Risikostratifikation des akuten Brustschmerzes kommt eine vitale Bedeutung zu, damit Patienten mit hochwahrscheinlicher Diagnose eines akuten kardiovaskulären Ereignisses zeitnah einer
fachärztlichen Sofortdiagnostik und -therapie zugeführt werden können. Andererseits sollten unnötige Krankenhausaufnahmen vermieden werden, sofern ein Brustschmerz eindeutig als nicht
kardial identifiziert werden kann. Deshalb wurden in den vergangenen Jahren zertifizierte Brustschmerz-Ambulanzen (BSA) etabliert. Neben weiteren Voraussetzungen stellt die jederzeitige
Verfügbarkeit der Bestimmung kardialer Biomarker einen obligaten Eckpfeiler der Abklärung in der BSA dar. Neben einem Standard-12-Kanal-EKG erfolgt bei jedem BSA-Patienten die Bestimmung von
Troponin und D-Dimeren sowie ggf. NT-pro BNP. Zusätzlich präzisiert die Anwendung klinischer Scores die Risikostratifikation von Brustschmerzpatienten. Besonders der HEART-Score bietet die
Möglichkeit, eine Risikoabschätzung nach objektiven Kriterien vorzunehmen.
Abstract
The clarification of acute chest pain is a frequent task in emergency rooms and in the emergency medical service, often also in the general practitioner's or specialist's practice. The risk
stratification of acute chest pain is of vital importance so that patients with a highly probable diagnosis of an acute cardiovascular event can be referred to immediate specialist
diagnostics and therapy in a timely manner. On the other hand, unnecessary hospital admissions should be avoided if chest pain can be clearly identified as non-cardiac. For this reason,
certified chest pain outpatient clinics (BSA) have been established in recent years. In addition to other prerequisites, the availability of cardiac biomarkers at all times is an obligatory
cornerstone of clarification in BSA. In addition to a standard 12-lead ECG, each BSA patient is diagnosed with troponin and D-dimers and, if necessary, NT-pro BNP. In addition, the
application of clinical scores clarifies the risk stratification of chest pain patients. In particular, the HEART score offers the possibility of carrying out a risk assessment according to
objective criteria.
Schlüsselwörter
Biomarker - Brustschmerz - Brustschmerz-Ambulanz
Keywords
biomarker - chest pain - chest pain unit