Zusammenfassung
Bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Lungenemphysem kommt es zu
einer fortschreitenden Verengung der Atemwege, die das Atmen erschwert. Eine
etablierte Behandlungsoption, die bronchoskopische Ventilimplantation, bietet
Patienten eine Möglichkeit, das Atmen zu erleichtern. Diese Ventile
funktionieren, indem sie überblähte Lungenlappen kollabieren
lassen, was die Funktion des gesunden Lungengewebes verbessert. Dieser Artikel
erläutert, wie diese Ventile funktionieren und wie sie bei der
Behandlung von COPD und Lungenemphysem eingesetzt werden.
Schlüsselwörter
Ventiltherapie - COPD - Lungenemphysem - Bronchoskopische Intervention - Endoskopische Lungenvolumenreduktion