RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2023; 29(05): 235-240
DOI: 10.1055/a-2112-8593
DOI: 10.1055/a-2112-8593
Praxis
Forschungsarbeit
Pflegerische Interventionen bei Dissoziationen

Wenn sich Patienten in dissoziativen Zuständen befinden, dann hilft eine zuvor aufgebaute vertrauensvolle Beziehung zu den Pflegenden, um ihnen Sicherheit und Schutz zu vermitteln. Hier erfahren Sie, welche pflegerischen Interventionen den Betroffenen zusätzlich unterstützen, wie sich Dissoziationen äußern und wodurch sie verursacht werden können.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
25. September 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Fiedler P. Dissoziative Störungen 2. überarbeitete Aufl. Göttingen: Hogrefe; 2013
- 2 Falkai P. Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. 7. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2022
- 3 Wikipedia. Dissoziation (Psychologie). Im Internet: https://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziation_(Psychologie); Stand: 04.06.2022
- 4 LWL-Klinik-Paderborn. Dissoziative Störungen. Im Internet. https://www.lwl-klinik-paderborn.de/de/fuer-patienten-angehoerige/informationen-zu-erkrankungen-erwachsenenpsychiatrie/dissoziative-stoerungen/ Stand: 04.06.2022
- 5 Pillen A. Psychotraumatologie in der Bezugspflege. Im Internet. https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/s-0031-1287910.pdf Stand: 04.06.2022
- 6 Sauter D, Abderhalden C, Needham I, Wolff S. Hrsg. Lehrbuch Psychiatrische Pflege. Göttingen: Hogrefe; 2011
- 7 Dreyfus HL, Dreyfus SE. A Five-Stage Model of the Mental Activities Involved in Directed Skill Acquisition. ORC-80–2, Operations Research Center, University of California, Berkeley 1980
- 8 Benner P. Stufen zur Pflegekompetenz. Göttingen Hogrefe 2017