In der Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) sind bestimmte Psychotherapien möglicherweise wirksamer als andere. Zu diesem Ergebnis kommen Kim Setkowski von der Freien Universität Amsterdam und Kolleg*innen in einer Netzwerk-Metaanalyse, die sie jetzt im Fachjournal Psychological Medicine veröffentlicht haben.