Zeitschrift für Komplementärmedizin 2023; 15(04): 54-59
DOI: 10.1055/a-2119-8637
Wissen
Gynäkologie

Erschöpfung in der Gynäkologie: Inflammation, Hormone oder Tumor?

Alfred S. Wolf
Preview

Summary

Ein Großteil der an SARS-CoV2-Erkrankten zeigt langzeitige Nebenwirkungen in Form von Erschöpfung, Leistungsverlust und anhaltender Müdigkeit. Generell lassen sich die Ursachen einer Fatigue im Wesentlichen einem Tumor, einer neuroendokrinen Reaktion oder einer Inflammation zuordnen. Der Verlauf und die Klinik der Post-COVID-19-Fatigue ähnelt den Erschöpfungskrankheiten ausgelöst durch Herpesviren. Bei der Therapie spielen Beratung und Coaching eine wichtige Rolle. Zunächst werden verhaltenstherapeutische Maßnahmen geraten, ergänzt durch eine Lebensstilberatung.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
02. August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG