Bei einem Morbus Dupuytren handelt es sich um die häufigste organspezifische Fibrose, die im Verlauf zu ausgedehnten Kontrakturen der Finger führen und damit Alltagsaktivitäten erheblich einschränken kann. Für die Behandlungsplanung ist es von Bedeutung, exakte Zahlen zur Häufigkeit der Erkrankung selbst, zur Notwendigkeit operativer Eingriffe und der zeitlichen Entwicklung dieser Parameter zu kennen.