Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2120-7100
Sicherheit von Paclitaxel-Beschichtung bei paVK

Eine periphere arterielle Verschlusskrankheit führt häufig zu Stenosen in den Extremitäten. Der Einsatz von Stens und Ballons ist Standard. Um eine häufige Restenosierung zu verhindern, gibt es Produkte mit Paclitaxel-Beschichtung. Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2018 stiftete durch angebliche hohe Mortalitätsraten Verunsicherung. Seitdem wird versucht, die Sicherheit der Produkte zu beweisen. Diese untersuchen die Autoren mit einem neuen Ansatz.
Die Autoren untersuchten den Einsatz von Paclitaxel-beschichtete Stents oder Ballons. Im Gegensatz zu einer 2018 veröffentlichten Meta-Analyse konnten die Autoren kein Anzeichen für eine gesteigerte Mortalität beim Einsatz von Paclitaxel-Beschichtung feststellen. Ebenso gab es kein erhöhtes Risiko für Amputationen. Trotz einiger methodischer Schwächen unterstützt die Studie die ansteigende Tendenz von Hinweisen, dass der Einsatz von Paclitaxel ungefährlich ist.
Publication History
Article published online:
19 September 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany