Zusammenfassung
Gegenstand und Ziel In Deutschland liegen derzeit nur wenige Informationen
über die Intraherdenprävalenz von Salmonella enterica
subspecies (ssp.) diarizonae Serovar 61: k: 1, 5, (7) (SASd) in
Schafherden und über deren mögliche Einflussfaktoren vor. Ziel
der Studie war es, Beziehungen zwischen der Herdengröße, der
Rasse und der Intraherdenprävalenz zu untersuchen.
Material und Methoden Insgesamt 1610 klinisch gesunde Mutterschafe aus 14
Schafherden mit 9 unterschiedlichen Rassen im Alter von 2 bis 12 Jahren wurden
mittels Nasenabstrich und Kotproben mikrobiologisch auf SASd untersucht.
Für die Analyse der Zusammenhänge zwischen der
Intraherdenprävalenz und den Betriebsfaktoren
(Bestandsgröße, Rasse) bzw. den Nachweishäufigkeiten in
Kot- bzw. Nasentupfern kamen lineare multivariable Modelle zum Einsatz.
Ergebnisse SASd wurde in allen untersuchten Herden nachgewiesen, wobei
75% der adulten Tiere mindestens ein positives Nasen- oder Kotresultat
aufwiesen. Im Vergleich zu den 11 Beständen, in denen Wirtschaftsrassen
gehalten wurden, wiesen 3 Herden, in denen Landrassen gehalten wurden, eine
geringere scheinbare Intraherdenprävalenz (p=0,01) auf. Es
bestand keine Beziehung zur Herdengröße. In Bezug auf das Alter
der Mutterschafe bestand eine negative Beziehung (p=0,05) zur
Nachweishäufigkeit von SASd im Nasentupfer, jedoch nicht im Kottupfer.
Der Gesundheitszustand und die Fruchtbarkeitsleistung der Herden entsprachen mit
5% bis 10% Lämmerverlusten und einem Ablammergebnis von
130% bis 158% einem für kommerzielle Schafherden
normalen Bereich.
Schlussfolgerungen Trotz der hohen Verbreitung von SASd innerhalb der
Wirtschaftsrassen ist nicht von einem erheblichen Risiko für die
Gesundheit von Schafen auszugehen. Im Vergleich zu Herden kommerzieller Rassen
ist die Verbreitung von SASd in Herden, die Landrassen halten, geringer.
Klinische Relevanz Infektionen mit SASd führen trotz starker
Verbreitung mit hoher Wahrscheinlichkeit nur in sehr selten Fällen zu
einer klinischen Symptomatik. Die Bekämpfung und Überwachung von
SASd bei Schafen ist für die Tiergesundheitsbehörden von
geringer Priorität.
Abstract
Subject and aim At present, only little information is available on the
within-flock prevalence of Salmonella enterica subspecies
diarizonae serovar 61: k: 1, 5, (7) (SASd) in sheep flocks in Germany
as well as their possible influencing factors. The aim of the study was to
investigate relationships between flock size, breed and within-flock
prevalence.
Material and methods A total of 1610 clinically healthy ewes from 14 sheep
flocks of 9 different breeds aged 2 to 12 years were microbiologically tested
for SASd by nasal swab and fecal samples. Linear multivariable models were used
to analyse the associations between within-flock prevalence and farm factors
(flock size, breed) or detection frequencies in fecal or nasal swabs.
Results SASd was detected in all sheep flocks examined, with 75%
of adults having at least one positive nasal or fecal result. In comparison to
the 11 flocks in which commercial breeds were kept, the 3 flocks of landraces
had a lower apparent within-flock prevalence (p=0.01). No association
with herd size was evident. With respect to the age of the ewes, there was a
negative relationship (p=0.05) with the frequency of detection of SASd
in the nasal swab but not in the fecal swab. The health status and fertility
performance of the flocks were in line with a normal range for commercial sheep
flocks, with lambing losses of 5% to 10% and lambing scores of
130% to 158%.
Conclusions Despite the high prevalence of SASd infections particularly
within commercial breeds, there was no evidence of a relevant risk to sheep
health. Compared with commercial breed flocks, a lower spread of SASd within
flocks keeping landraces was evident.
Clinical relevance Despite a high prevalence, infections with SASd are
very unlikely to lead to clinical symptoms or disease. Regulation and monitoring
of SASd in sheep are of low priority for animal health authorities.
Schlüsselwörter
Salmonella enterica subspecies
diarizonae
- Schaf - Rasse - Intraherden-Prävalenz - Kottupfer - Nasentupfer
Key words
Salmonella enterica subspecies
diarizonae
- sheep - breed - within-flock prevalence - fecal swab - nasal swab