Zusammenfassung
Durch die unvollständige Verschmelzung der Müllerschen
Gänge können vaginale Septen bis hin zu vollständig
getrennten Vaginalkanälen entstehen. Auch zervikale Missbildungen
können hierdurch auftreten. Meist handelt es sich nur um
rudimentäre vaginale Septierungen. Über vollständig
getrennte Vaginalkanäle (Vagina duplex) sowie über die Zervix
duplex sind in der Literatur beim Hund nur vereinzelte Berichte zu finden. In
diesem Artikel wird vom Fall einer Hündin berichtet, welche aufgrund von
rezidivierender Vaginitis und Zystitis vorgestellt wurde. Die Symptome traten
jedes Mal nach der Läufigkeit auf. Die Hündin war bereits von
der Haustierärztin und einer anderen Klinik vorbehandelt worden. Bei der
Vorstellung in der Klinik wurde in der digitalen vaginalen Untersuchung der
Verdacht eines vaginalen Septums gestellt. In der sonografischen Untersuchung
und der Harnuntersuchung wurde eine Zystitis diagnostiziert, welche antibiotisch
nach Resistenztest behandelt wurde. Die Hündin wurde erneut vorstellig
zur Endoskopie der Vagina in Narkose, der Durchtrennung des vaginalen Septums
und zur Ovariohysterektomie. Hierbei wurden eine Vagina duplex und eine Zervix
duplex diagnostiziert. Auf die geplante Resektion des Septums wurde aufgrund des
großen Ausmaßes der Missbildung in Absprache mit den Besitzern
verzichtet. In der Urinuntersuchung waren keine Keime mehr nachweisbar. Nach der
Kastration zeigte die Hündin keine erneuten Symptome einer Zystitis oder
Vaginitis.
Abstract
Incomplete merging of the Müllerian ducts may result in vaginal septa or
even completely separate vaginal canals. It may also cause cervical
malformation. In most cases, there are only rudimentary vaginal septations. Only
a few reports describing completely separated vaginal canals (vagina duplex) and
a cervix duplex in dogs have been published. This article reports the case of a
bitch presented with recurrent vaginitis and cystitis. The symptoms always
appeared following the dog’s heat. The bitch had been pre-treated by a
prior veterinarian as well as in a prior clinic. When presented in the clinic, a
vaginal septum was suspected based on digital vaginal examination.
Ultrasonographic examination and urinalysis allowed for the diagnosis of
bacterial cystitis, which was subsequently treated with antibiotics. The bitch
was presented again for vaginal endoscopy, transection of the vaginal septum,
and ovariohysterectomy. Both vagina duplex and cervix duplex were diagnosed. Due
to the extensive dimensions of the findings, the altered tissue was not
resected. No more bacteria were detected in a repeated urine analysis. After
spaying, the bitch showed no recurrence of symptoms of cystitis or
vaginitis.
Schlüsselwörter
Endoskopie - Vaginalausfluss - Vaginales Septum - Hereditär
Key words
Endoscopy - vaginal discharge - vaginal septum - hereditary