Z Orthop Unfall 2024; 162(05): 521-529
DOI: 10.1055/a-2123-4952
Guideline

Die S2e-Leitlinie Schultersteife

Artikel in mehreren Sprachen: English | deutsch
Friedrich Dehlinger
1   Departement for Shoulder and Elbow Surgery, Acura Fachklinik GmbH, Albstadt, Deutschland
,
Ulf Bökeler
2   Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Marien Hospital Stuttgart, Stuttgart, Deutschland (Ringgold ID: RIN39659)
,
Hanna Brandt
3   Faculty of Applied Social and Health Sciences, Department Physiotherapy, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Regensburg, Deutschland (Ringgold ID: RIN84614)
,
Lars Brunnader
4   Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, Eisenstadt, Deutschland
,
Lars Eden
5   Klinik für Unfall-, Schulter- und Wiederherstellungschirurgie, Sportmedizin und Sporttraumatologie, Krankenhaus Rummelsberg gGmbH, Schwarzenbruck, Deutschland (Ringgold ID: RIN430810)
,
Andrea Pfingsten
3   Faculty of Applied Social and Health Sciences, Department Physiotherapy, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Regensburg, Deutschland (Ringgold ID: RIN84614)
,
Robert Prill
6   Center of Orthopaedics and Traumatology, University Hospital Brandenburg/Havel, Brandenburg Medical School Theodor Fontane, Brandenburg an der Havel, Deutschland
7   Faculty of Health Sciences Brandenburg, Brandenburg Medical School Theodor Fontane, Neuruppin, Deutschland (Ringgold ID: RIN477107)
› Institutsangaben
Zoom Image

Zusammenfassung

Das Krankheitsbild der „Frozen Shoulder“ gibt nach wie vor viele Rätsel auf. Um den aktuellen Stand der Erkenntnisse zu Ätiologie, Diagnostik und Behandlung darzustellen und den dabei beteiligten Berufsgruppen Handlungsempfehlungen zu bieten, wurde von der DGOU und der DVSE eine Arbeitsgruppe gebildet, die eine deutschsprachige, evidenzbasierte Leitlinie erstellt hat, die 2022 bei der AWMF veröffentlicht wurde. Im Folgenden werden die Entstehung und die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 07. Dezember 2022

Angenommen nach Revision: 03. Juli 2023

Artikel online veröffentlicht:
05. Oktober 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany