JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Table of Contents JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2023; 12(05): 192-197DOI: 10.1055/a-2131-7654 Praxis Onkologische Pflege Onkologische Pflege in der Pädiatrie Melisa Dietrich , Silke Löhner , Maja Dobis Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category Kinder und Jugendliche mit einer malignen Tumorerkrankung zu versorgen ist eine anspruchsvolle Aufgabe für das gesamte Behandlungsteam. Welche Besonderheiten Pflegende zu beachten haben und wie man den Bedürfnissen dieser speziellen Patientengruppe gerecht wird, veranschaulicht ein anonymisiertes Fallbeispiel. Full Text References Literatur 1 Deutsche Kinderkrebsstiftung. Krankheitsbilder & Behandlung. Im Internet: bit.ly/3rRv6R4; Stand: 02.08.2023 2 Imbach P, Kühne T, Arceci R. Kompendium Kinderonkologie. 3. Aufl. Berlin: Springer; 2014 3 Niemeyer C, Eggert A. Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. 2. Aufl. Berlin: Springer; 2018 4 Lohaus A, Ball J. Gesundheit und Krankheit aus der Sicht von Kindern. 2., überarb. Aufl. Göttingen: Hogrefe; 2006 5 Marguiles A, Kroner T, Gaisser A, Bachmann-Mettler I. Onkologische Krankenpflege. 6. Aufl. Berlin: Springer; 2017 6 Kroner T, Marguiles A, Taverna C, Studer C. Medikamente in der Tumortherapie. 5. Aufl. Berlin: Springer; 2018 7 Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): Supportive Therapie bei onkologischen PatientInnen – Langversion 1.1, 2017, AWMF-Registernummer: 032/054OL. Im Internet: bit.ly/3qn8bwq; Stand: 02.08.2023 8 Weissenbacher M, Horvarth E. Pflegediagnosen für die Kinder- und Jugendlichenpflege – Ein Praxisbuch. Wien: Springer; 2008