Nervenheilkunde 2023; 42(11): 811
DOI: 10.1055/a-2136-5135
Buchbesprechungen

Buchbesprechungen

Sexueller Missbrauch an Kindern – Grundlagen, Therapie und Prävention

Gabriele Amann: Sexueller Missbrauch an Kindern – Grundlagen, Therapie und Prävention. Göttingen: Hogrefe Verlag, 2023; 366 Seiten, Paperback 39,95 Euro, ISBN 9783801730222

Im Hogrefe Verlag Göttingen hat Gabriele Amann ihr Buch „Sexueller Missbrauch an Kindern – Grundlagen, Therapie und Prävention“ publiziert. Es ist die 1. Auflage dieses wichtigen Buches. Über Viele Jahre war das Thema „Sexueller Missbrauch von Kindern“ tabuisiert, kaum formuliert und kaum anerkannt. Wieviel Leid dies für Betroffene verursacht hat wird z. B. angesichts der Diskussion um sexuellen Missbrauch in Vereinen, Kirchen und anderen Institutionen derzeit oft zur Sprache gebracht. Das Buch von Amann schlägt einen breiten Bogen zwischen Definitionen, historischer Entwicklung, Häufigkeiten, Bedingungen wie soziale und kulturelle Faktoren, Opfercharakteristika und Tätercharakteristika. Dem Leser wird nicht erspart, wie dramatisch die Folgen eines sexuellen Missbrauchs im Kindesalter für die Betroffenen sein können und sein müssen. Wichtig ist aber, dass positive Ansätze, nämlich die Bewältigung des Missbrauchs und der negativen Erfahrung also auch die Möglichkeiten der Psychotherapie der Opfer zur Sprache kommt.

Wichtig ist, dass die Prävention von sexuellem Missbrauch endlich in allen Bevölkerungsschichten zur Kenntnis genommen wird. Die Präventionsmöglichkeiten ausgeschöpft werden und langfristig Wirksamkeitsstudien in allen Bereichen durchgeführt werden. Ein wenig vermisst hat dieser Gutachter das Konzept der Childhood Häuser, das Problem der Traumatisierung und vielfältigen Traumatisierung auch durch gut gemeinte Interventionen, wird in diesem Buch nicht unbedingt ausreichend diskutiert. Dennoch sei dieses Buch breit empfohlen. Gerade auch Lehrer, Betreuern von Sportvereinen und Kindergärten und Kindertagesstätten und allen Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, sei dieses Buch dringlichst empfohlen.

Wieland Kiess, Leipzig



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
06. November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany