Parasomnien treten plötzlich aus dem Schlaf heraus auf und müssen von epileptischen Anfällen sowie anderen Bewegungen im Schlaf abgegrenzt werden. Form und Ausprägung bestimmen das Ausmaß der psychischen, sozialen oder auch forensischen Bedeutung. Die Ursachen sind heterogen und reichen von medikamentösen Nebenwirkungen bis zu neurodegenerativen Erkrankungen. Darum ist eine sorgfältige schlafmedizinische Abklärung essenziell, wenn jemand im Schlaf auffälliges Verhalten zeigt.
Schlüsselwörter
Schlafstörung - Schlafmedizin - Schlafphysiologie - Schlafparalyse - REM-Schlaf-Verhaltensstörung