Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2144-1815
Frühgeborene mit Hypothermie bei Aufnahme – ein globales Problem
Die Vermeidung einer Hypothermie des Neugeborenen stellt in der neonatologischen Versorgung eine Herausforderung dar. Insbesondere für Frühgeborene und Neugeborene mit sehr niedrigem Geburtsgewicht ist eine verminderte Körpertemperatur mit einem hohen Risiko behaftet. Obgleich eine Hypothermie als vermeidbar gilt, ist das Wärmemanagement im klinischen Alltag nicht immer ausreichend. Insbesondere in Ländern mit mittlerem Einkommen stellt die Hypothermie ein großes Problem dar. Frade Garcia et al. untersuchten das Vorkommen der Hypothermie in Ländern mit hohem sowie mittlerem Einkommen und deren Folgen für Morbidität und Mortalität.
Eine Hypothermie ist mit einer erhöhten Mortalität verbunden. Sowohl menschliche als auch technische Faktoren spielen bei der Prävention eine Rolle, was länderspezifische Unterschiede erklären könnte. Daraus ergeben sich Möglichkeiten, strukturelle Veränderungen vorzunehmen. Kliniker weltweit sollten stärker für die Körpertemperatur ihrer neugeborenen Patienten sensibilisiert werden. Schulungen des Gesundheitspersonals und die Optimierung des Wärmemanagements spielen dabei eine zentrale Rolle. Neue Technologien können dabei helfen, Hypothermien zu vermeiden, ohne Hyperthermien zu provozieren.
Publication History
Article published online:
22 February 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany