RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00051909.xml
Angewandte Nuklearmedizin 2024; 47(01): 5
DOI: 10.1055/a-2148-9578
DOI: 10.1055/a-2148-9578
Aktuell referiert
INTERVENTION – Hepatozelluläres Karzinom: Wer profitiert von der Chemoembolisation?
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00051909/202401/lookinside/thumbnails/10-1055-a-2148-9578-1.jpg)
Das Therapiemanagement basiert beim hepatozellulären Karzinom im Wesentlichen auf den Barcelona-Kriterien, also auf der Anzahl und dem Durchmesser der Läsionen sowie einer Gefäßinvasion. Die retrospektive Studie belegt, dass die zusätzlichen MRT-Biomarker anreicherndes Tumorvolumen (ETV) und anreichernde Tumorlast (ETB) genauer aussagten, bei wem eine Chemoembolisation effektiv war.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
01. März 2024
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany