Zeitschrift für Gastroenterologie, Inhaltsverzeichnis Z Gastroenterol 2023; 61(10): 1424-1429DOI: 10.1055/a-2149-7897 Mitteilungen der ALGK Die ALGK informiert Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Beilenhoff U, Pfeifer U, Maeting S. et al. Personelle Anforderungen für die Betreuung von Patienten in der Endoskopie – DEGEA-Positionspapier. Endo-Praxis 2017; 33: 135-142 2 Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK). Aufgaben- und Tätigkeitskatalog der Gesundheits- und Krankenpflege in der Endoskopie – Ein Leitfaden zur Qualitätssicherung der pflegerischen Arbeit. Mai 2006. http://www.dbfk.de/download/download/endo-taetigkeit.pdf 3 Neumann CS, Beilenhoff U. and the members of the ESGENA Education Working group. ESGENA Statement: Staffing in Endoscopy. 2011 4 European Society of Gastroenterology and Endoscopy Nurses and Associated (ESGENA). European Job Profile for Endoscopy Nurses. Endoscopy 2004; 36 (11) 1025-1030 5 Riphaus A. et al. Update S3-Leitlinie „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“ 2014 (AWMF-Register-Nr. 021/014). Z Gastroenterol 2015; 53: 802-842 6 Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert-Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Bundesgesundheitsbl 2012; 55: 1244-1310 7 Kommentar zur Anlage 8 „Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung flexibler Endoskope und endoskopischen Zusatzinstrumentariums“ der Empfehlung „Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten“ (1). Epidemiologisches Bulletin Nr. 28 des Robert-Koch-Institutes vom 15. Juli 2013. www.rki.de 8 Medizinprodukte-Betreiberverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. August 2002 (BGBl. I S.3396), zuletzt geändert am 21. April 2021 (BGBl. I S. 833). 9 DKG-Empfehlung zur pflegerischen Weiterbildung in den Fachgebieten Pflege in der Endoskopie, Intensiv- und Anästhesiepflege, Pflege in der Nephrologie, Pflege in der Onkologie, Pflege im Operationsdienst, Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege, Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie vom 18.06.2019, zuletzt geändert am 22.06.2021 (Anlage VI – Onkologie). Zuletzt abgerufen am 9.5.2022:. https://www.dkgev.de/fileadmin/default/Mediapool/2_Themen/2.5._Personal_und_Weiterbildung/2.5.11._Aus-_und_Weiterbildung_von_Pflegeberufen/Pflegerische_Weiterbildung/DKG_Empfehlung_.pdf 10 Bundesagentur für Arbeit. Weiterbildungs- und Prüfungsordnungen der Bundesländer. Fachkrankenpfleger/in – Operations-/Endoskopiedienst. Zuletzt abgerufen am 5.9.2022:. https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index;BERUFENETJSESSIONID=qyGomXSm9pmzCJR6PuZ6qevPX7sCgcTkvvcviqWBf003PBtthoX2!1898167186?path=null/kurzbeschreibung/rechtlicheregelungen&dkz=58792 11 Kern-Wächter E. Entwicklungsmöglichkeiten für medizinische Fachenangestellte. Endo-Praxis 2012; 26: 107-113 12 Bundesärztekammer (Hrsg.). Fortbildungscurriculum Gastroenterologische Endoskopie. www.bundesärztekammer.de (13.10.2014) und Dtsch Ärztebl 2000; 97(33): A-2161/B-1754/C-1610 13 Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der gastrointestinalen Endoskopie“. Deutsches Ärzteblatt 97, Heft 8 vom 25.02.2000.