Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2023; 30(05): 253-259
DOI: 10.1055/a-2150-2521
Gesellschaft
DTG

Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit (DTG) e. V.

Carsten Köhler
,
Bernhard Fleischer

Liebe Mitglieder und Interessierte an der DTG,

der Sommer 2023 ist Geschichte und brachte in Südeuropa, den USA oder auch China Hitzewellen und hat das bisherige Rekordjahr 2019 übertroffen: Die Sommermonate Juni bis August waren weltweit mit einer Durchschnittstemperatur von 16,77 °C die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Neben der Hitze wird auch die Luftqualität schlechter, was u. a. auf Waldbrände und aufgewirbelten Wüstenstaub zurückgeführt wird. Wie wird es weitergehen? Die Tagesschau titelt bereits: „Sommer 2023: Ein neuer Hitzerekord – der nicht lange halten wird“. Und dann auch noch zum Ende des Sommers autochthone Dengueinfektionen in Frankreich und in Italien, u. a. am Gardasee – ein hochbeliebter Urlaubsort, besonders bei uns Deutschen. Die Medien greifen diese Tatsachen gerne auf und wir Tropen- und Reisemediziner sind momentan wieder gefragte Interviewpartner.

Was wird der Herbst bringen?



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
06. Oktober 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany