Neuroradiologie Scan 2023; 13(04): 259-260
DOI: 10.1055/a-2151-1790
Aktuell
Spinal

DSA bei postoperativen spinalen Liquorlecks identifiziert auch venöse Liquorfisteln

Obwohl postoperative spinale Liquorleckagen häufiger sind als spontane, erfährt ihre Bildgebung relativ wenig Aufmerksamkeit. In der Regel ist die Lokalisation iatrogen verursachter Leckagen zwar bekannt, bei extensiver postoperativer spinaler Liquoransammlung kann aber eine genaue Ortung des Lecks erforderlich sein. Die Studie untersuchte die Anwendung digitaler Subtraktionsmyelographie (DSA) bei postoperativen extensiven spinalen Liquorleckagen.

Fazit

Bei ihrer Studie identifizierte die DSA laut den Autor/-innen in 90 % der Fälle die genaue Lokalisation des Durarisses bei Patient/-innen mit extensiven postoperativen spinalen Liquorleckagen. In ungefähr einem Fünftel der Fälle wurde zusätzlich eine venöse Liquorfistel entdeckt. Bleibt eine solche Fistel unbehandelt, kann der alleinige Verschluss des Durarisses mit einem Therapieversagen einhergehen. Das sollte bei persistierenden Leckagen berücksichtigt werden.



Publication History

Article published online:
02 October 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • main Schievink WI. et al. Postoperative Spinal Cerebrospinal Fluid-Venous Fistulas Associated With Dural Tears in Patient With Intracranial Hypotension or Superficial Siderosis – A Digital Subtraction Myelography Study. Neurosurgery 2023; DOI: 10.1227/neu.00000000000002444.