In der medizinischen Versorgung von Gewaltopfern stehen rechtsmedizinische Aspekte zunächst oft nicht im Vordergrund. Ihre Beachtung kann jedoch für das Leben des Opfers nach der Entlassung
aus dem Krankenhaus eine große Bedeutung haben – Beispiele sind das Wohl eines misshandelten Kindes oder die Wahrung der Rechte eines Gewaltopfers in einem Strafverfahren. Behandelnde sollten
daher einige Grundsätze beachten, die in der späteren rechtlichen Aufarbeitung entscheidende Beiträge liefern können.