Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2023; 29(06): 295-306
DOI: 10.1055/a-2154-2572
DOI: 10.1055/a-2154-2572
CNE Schwerpunkt
Queersensible Pflege
Wie vielfältig ist die Psychiatrie in der Behandlung von Menschen der LGBTIAQ+-Community?

LGBTIAQ+-Patient*innen werden häufig nicht nur von der Gesellschaft diskriminiert, sondern auch im Rahmen ihrer psychiatrischen Behandlung stigmatisiert. Pflegende können diese Patient*innen unterstützen, indem sie wertschätzend und respektvoll mit ihnen umgehen und einen geschützten Raum bieten.
Publication History
Article published online:
04 December 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Duden. Die deutsche Rechtschreibung. 27. Aufl. Berlin: Dudenverlag; 2017
- 2 Riffer F, Sprung M, Kaiser E, Burghardt J. Hrsg Sexualität im Kontext psychischer Störungen – Vielfalt der Normalität und Stellenwert in der Psychotherapie. 1. Aufl. Berlin: Springer; 2022
- 3 Briken P, Berner M. Hrsg Praxisbuch Sexuelle Störungen. 1. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG; 2013
- 4 Diversity Arts Culture. „Queer“. Im Internet. www.diversity-arts-culture.berlin/woerterbuch/queer Stand: 06.11.2022
- 5 Sauer A, Bundeszentrale für politische Bildung. „LSBTIQ-Lexikon“. Im Internet. https://www.bpb.de/themen/gender-diversitaet/geschlechtliche-vielfalttrans/245426/lsbtiq-lexikon/ Stand: 14.12.2022
- 6 Deutsches Jugendinstitut e. V. „Was bedeutet eigentlich LSBT*Q?“. Im Internet. www.dji.de/themen/queere-jugend/glossar.html Stand: 07.12.2022
- 7 Lesben- und Schwulenverband (LSVD). IDAHOBIT 2022: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie mit LSVD-Aktionen. Im Internet. www.lsvd.de/de/ct/6735-idahobit2022 Stand: 12.12.2022
- 8 Bundesministerium für Justiz. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Im Internet. https://www.gesetze-im-internet.de/agg/__1.html Stand: 07.08.2023
- 9 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (2022). Im Internet. www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Branchenfokus/Wirtschaft/branchenfokuspflegewirtschaft.html, Stand: 09.11.2022
- 10 CSD Deutschland e. V. Flaggenlexikon (2022). Im Internet. https://csd-deutschland.de/flaggenlexikon/ Stand: 19.12.2022
- 11 Lesben- und Schwulenverband (LSVD). Schlechtere Gesundheit von Lesben, Schwulen, bisexuellen, trans* und inter Menschen (2022). Im Internet. www.lsvd.de/de/ct/2615-Gesundheit-von-LSBTI Stand:13.12.2022
- 12 Kasprowski D, Fischer M, Chen X. et al Geringe Chancen auf ein gesundes Leben für LGBTQI*-Menschen. DIW Wochenbericht 2021; 06: 79-88
- 13 European Union for Fundamental Rights (FRA). „A long way to go for LGBTI equality“ EU-LGBTI II (2020). Im Internet. https://fra.europa.eu/sites/default/files/fra_uploads/fra-2020-lgbti-equality-1_en.pdf Stand: 20.11.2022
- 14 Meyer I. Prejudice, social stress, and mental health in lesbian, gay, and bisexual populations: conceptual issues and research evidence. Psychological Bulletin 2003; 129 (05) 674-697
- 15 Nano D. Kultursensible Pflege für Lesben und Schwule im Krankenhaus. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag GmbH; 2020
- 16 Therapie.de. F64.-Störungen der Geschlechtsidentität (2022). Im Internet. https://www.therapie.de/psyche/info/index/icd-10-diagnose/f6-persoenlichkeits-undverhaltensstoerungen/f64-stoerungen-der-geschlechtsidentitaet/ Stand: 03.12.2022
- 17 Queer Lexikon. Transition (2022). Im Internet. https://queer-lexikon.net/2017/06/08/transition/ Stand: 02.12.2022
- 18 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Liebesleben (2022). Im Internet. https://www.liebesleben.de Stand: 03.12.2022
- 19 ICD-Code. Q56 (2022). Im Internet. www.icd-code.de/icd/code/Q56.-.html Stand: 03.12.2022
- 20 Bundesministerium für Justiz (2021). www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Verbot_OP_Geschlechtsaenderung_Kind.html Stand: 03.12.2022
- 21 Koldehoff S. Sex, nein danke (2022). Im Internet. https://www.spektrum.de/news/asexualitaet-wie-es-ist-keinen-sex-zu-wollen/2056752 Stand: 03.12.2022
- 22 ICN – International Council of Nurses. Der ICN-Ethikkodex für Pflegefachpersonen (überarbeitet 2021). Im Internet. www.dbfk.de/media/docs/download/Allgemein/ICN_Code-of-Ethics_DE_WEB.pdf Stand: 20.12.2023
- 23 Mattfeldt A, Schulze C.. Queere Perspektiven in der Pflege und im Alter – Einblicke in LSBTIQ*-Lebenswelten (2022). Im Internet. https://www.ratundtat-bremen.de/PDF-Archiv/Downloads-Beratung/Queere_Perspektiven_in_der_Pflege_und_im_Alter-web.pdf Stand 07.12.2022
- 24 Rakel-Haller T, Lanzenberger A. Pflegetherapeutische Gruppen in der Psychiatrie. 3. Aufl. Stuttgart: Wissenschaftliche Vertragsgesellschaft; 2016
- 25 Schwulenberatung Berlin gGmbH, Hrsg. Rezepte gegen Diskriminierung im Gesundheitswesen – Wege durch das Gesundheitswesen für LSBTI* (2022). Im Internet. https://schwulenberatungberlin.de/wp-content/uploads/2021/05/60191a10b55b7c85d26db5ec_Final_Rezepte_gegen_Diskriminierung_StandUp20_Online.pdf Stand: 05.08.2023