Die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der
Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe (BAGÜS) hat ihren
Kennzahlenvergleich Eingliederungshilfe 2023 veröffentlicht. Die
BAGÜS bezweckt mit dem Bericht, die Fachöffentlichkeit über
bundesweite Trends und Entwicklungen in der Eingliederungshilfe (EGH) zu informieren
und für die Leistungsträger steuerungsrelevante Struktur-, Fall- und
Finanzdaten bereitzustellen. Gegenstand des Kennzahlenberichts sind Entwicklungen in
den Bereichen Wohnen, Tagesförderstätten und (mit
Einschränkungen) Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)
im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020.