Die Laser-in-situ-Keratomileusis (LASIK) und die photorefraktive Keratektomie (PRK) sind häufig durchgeführte Verfahren zur Korrektur von Refraktionsfehlern. Obwohl die Ergebnisse und die
Zufriedenheit der Patienten in der Regel ausgezeichnet sind, kann es nach dem Eingriff zu unangenehmen Beschwerden am Auge kommen.