Abstract
Extracts of Ginkgo biloba L. are one of the most commonly applied herbal
medicines. The active constituents are flavonol glycosides and terpene
trilactones in particular. The special extract EGb 761® is mentioned in
the German S3 clinical guideline “Demenzen” as treatment option
(“kann” recommendation). Some small- and large-scale clinical
studies for Ginkgo biloba leaf extracts are summarized in this
publication for the indications: Tardive dyskinesia, vitiligo,
anxiety/anxiety disorder, visual impairment, mountain sickness, sudden
hearing loss, attention deficient hyperactivity disorder (ADHD) in children and
fatigue. The studies are of different quality and show variable results. More
research is warranted to draw conclusions about the effectiveness of Ginkgo
biloba extracts for those indications.
Zusammenfassung
Extrakte aus Ginkgo biloba L. sind eines der am häufigsten
verwendeten pflanzlichen Arzneimittel. Die aktiven Bestandteile stellen vor
allem die Flavonolglykoside und die Terpentrilactone dar. Der Spezialextrakt EGb
761® ist in der deutschen S3-Leitlinie „Demenzen“ mit
einer „kann-Empfehlung“ als Behandlungsoption genannt. Extrakte
aus Ginkgo-biloba-Blättern werden darüber hinaus auch
klinisch für weitere Indikationen genutzt. Einige klein und groß
angelegte klinische Studien zu Ginkgo-biloba-Spezialextrakten sind in
dieser Publikation für folgende Krankheitsbilder zusammengefasst:
Spätdyskinesie, Vitiligo, Angst/Angststörung,
Sehstörungen, Höhenkrankheit, Hörsturz,
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern
und Fatigue. Die Studien variieren hinsichtlich ihrer Qualität und
zeigen unterschiedliche Ergebnisse. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um
Schlussfolgerungen über die Wirksamkeit von
Ginkgo-biloba-Extrakten bei diesen Indikationen zu ziehen.