Diabetes aktuell 2023; 21(07): 296-298
DOI: 10.1055/a-2157-9505
Magazin

Konzept des biopsychosozialen Krankheitsmodells in der verkehrsmedizinischen Begutachtung

Differenziertere Darstellung von Handlungskompetenzen
Michael C. Metzler

Eine an Ressourcen orientierte Betrachtung von Menschen mit Diabetes gemäß des biopsychosozialen Modells der funktionalen Gesundheit der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO würde eine Erweiterung der gutachterlichen Bewertungsebenen bedeuten. Gebräuchlich ist die Anwendung aber nicht. Es ist zu postulieren, dass sowohl Menschen mit Diabetes als auch Behörden von einer veränderten Praxis einer verkehrsmedizinischen Begutachtung profitieren könnten.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
14. November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany