Das Gesundheitswesen, Inhaltsverzeichnis CC BY-NC-ND 4.0 · Gesundheitswesen 2023; 85(S 05): S267-S269DOI: 10.1055/a-2159-9000 Editorial Nachhaltige StadtGesundheit Sustainable Urban Health Rainer Fehr , Claudia Hornberg Artikel empfehlen Abstract Volltext Referenzen Literatur 1 Zerbe S, Hornberg C, Macher M. et al. Forschungsförderprogramm „Stadt der Zukunft – gesunde und nachhaltige Metropolen“. Gesundheitswesen 2023; 85 (Suppl. 5): S270–S277. 2 Fehr R, Hornberg C. Nachhaltige StadtGesundheit als Denk- und Handlungsansatz. Gesundheitswesen 2023; 85 (Suppl. 5): S278–S286. 3 Bolte G, Moebus S, Fehr R. Stadtepidemiologie als integrativer Ansatz für eine nachhaltige, gesundheitsfördernde Stadtentwicklung. Gesundheitswesen 2023; 85 (Suppl. 5): S287–S295. 4 Kistemann T, Zerbe S, Säumel I. et al. Stadtgrün und Stadtblau im Klimawandel. Gesundheitswesen 2023; 85 (Suppl. 5): S296–S303. 5 Kahlmeier S, Wittowsky D, Fehr R. Mobilität und StadtGesundheit. Gesundheitswesen 2023; 85 (Suppl. 5): S304–S310. 6 Köckler H, Knieling J, Fehr R. Stadtplanung, urbane Initiativen und Gesundheit. Gesundheitswesen 2023; 85 (Suppl. 5): S311–S318. 7 Fehr R, Trojan A. Hrsg. Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg – Bestandsaufnahme und Perspektiven. Edition Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region, Band 2. München: Oekom-Verlag; 2018.