Dtsch Med Wochenschr 2024; 149(14): 818-824
DOI: 10.1055/a-2161-8204
Dossier

Welches Dialyseverfahren für wen? Zentrumsdialyse vs. Heimdialyse

Which dialysis method for whom? In-center dialysis vs home dialysis
Thorben Schrumpf
,
Kevin Schulte
,

Für Patienten mit chronischem Nierenversagen existieren verschiedene Dialyseverfahren. Grundsätzlich wird zwischen Peritonealdialyse und Hämodialyse sowie zwischen Heimdialyse und zentrumsbasierten Verfahren unterschieden. Um Patienten optimal beraten zu können, ist es wichtig, die Chancen und Limitationen der Verfahrensvarianten zu kennen. Dieser Beitrag gibt eine Übersicht über die Therapieoptionen und beschreibt deren Stärken und Schwächen.

Abstract

There are various dialysis methods available to treat patients with chronic kidney failure. Generally, a distinction is made between peritoneal dialysis and hemodialysis, as well as between home dialysis methods and center-based dialysis methods. To be able to advise patients optimally, it is important to understand the opportunities and limitations of the different method variants. This article provides an overview of the therapy options and describes their strengths and weaknesses.

Kernaussagen
  • Die HD und PD sind prinzipiell gleichwertige Dialyseverfahren.

  • Die PD kann im Vergleich zur HD zu einer längeren Erhaltung der Nierenrestfunktion beitragen.

  • Patienten ohne erhaltene Restausscheidung stellen für die PD eine besondere Herausforderung dar, sodass an eine HHD gedacht werden sollte.

  • Sowohl die PD als auch die HHD können als „partnerlose“ Verfahren durchgeführt werden.



Publication History

Article published online:
01 July 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany