RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2023; 13(04): 185
DOI: 10.1055/a-2165-4820
DOI: 10.1055/a-2165-4820
Aktuell referiert
Rhesus-D-Genvarianten und Rhesus D-Immunisierung bei Sichelzellanämie
![](https://www.thieme-connect.de/media/transfusionsmedizin/202304/lookinside/thumbnails/21654820_10-1055-a_2165-4820-1.jpg)
Menschen mit Sichelzellanämie haben in Folge des großen Erythrozyten-Transfusionsbedarfs ein erhöhtes Risiko für eine Alloimmunisierung. Trotz serologisch Rhesus-kompatibler Transfusionen stellt die Rhesus-Immunisierung nach wie vor ein großes Problem dar. Ursache hierfür ist die genetische Rhesus-Diversität zwischen Spender und Empfänger. Ein Forscherteam aus den Vereinigten Staaten widmete dieser Thematik eine retrospektive Studie.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
30. November 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany