Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2023; 30(05): 231-232
DOI: 10.1055/a-2167-0808
Magazin

Die Tropen

Klimabox
Sebastian Wendt
1   Halle
,
Christoph Lübbert
2   Leipzig
› Institutsangaben

Wie bereits in einer vorherigen Klimabox erläutert, beschreibt das Klima den mittleren Zustand der Erdatmosphäre an einem bestimmten Ort bzw. in einer Region als Zusammenfassung messbarer Klimaelemente (u. a. Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlagsmenge, Sonnenscheindauer) einschließlich der Schwankungen und Extremwerte in einer bestimmten Referenzperiode. Dabei beeinflussen u. a. Komponenten der Geosphäre (z. B. Hydrosphäre, Kryosphäre, Biosphäre, Lithosphäre) die Ausprägung charakteristischer Klimazonen auf unserer Erde.

Eine Klimazone mit besonderer Bedeutung für das Globalklima – und natürlich im Speziellen auch für unsere Fachgesellschaft – stellen die „Tropen“ dar. So findet sich das Wort z. B. in den Komposita Tropenmedizin, Tropenkrankheiten, Tropenreise, Tropenhitze usw. wieder. Der oft selbstverständliche Wortgebrauch täuscht allerdings darüber hinweg, dass es sich um einen Fachterminus handelt. Diese Klimabox beleuchtet die geowissenschaftlichen Hintergründe der Tropen näher.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
06. Oktober 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany