Ergebnisse umfangreicher klinischer Studien deuten auf einen Zusammenhang
zwischen dem Konsum von mehrfach ungesättigten Fettsäuren (z.B.
n-3-PUFAs) und Vorhofflimmern („Atrial Fibrillation“, AF) hin.
Die zugrunde liegenden Mechanismen sind nicht bekannt. P. L. Myhre et al. haben
am Beispiel von Patienten mit vorangegangenem Herzinfarkt untersucht, inwieweit
n-3-PUFAs das Risiko für AF und micro-AF beeinflussen.