RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2024; 15(01): 16-18
DOI: 10.1055/a-2188-9995
DOI: 10.1055/a-2188-9995
Kongressnachlese
DGHO-Jahrestagung: Herausforderung zytogenetische Diagnostik
Multiples Myelom
Das refraktäre/rezidivierte Multiple Myelom (r/rMM) ist gekennzeichnet durch eine komplexe Zytogenetik und Heterogenität. Selbst innerhalb verschiedener Krankheitsherde eines Patienten können heterogene Muster entstehen und Tumorzellen im Therapieverlauf mutieren und Resistenzen entwickeln, was zielgerichtete Therapien erschwert.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. März 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Mateos MV. et al J Clin Oncol. 2020; 38 Abstract TPS8554
- 2 Lee H. Nat Med. 2023; 29: 2295-2306
- 3 Cerchione C. et al Front Oncol. 2022; 12: 820768
- 4 Zhou X. et al Blood. 2022; 140: 4273-4274
- 5 Endo K. et al Int J Clin Oncol. 2006; 11: 286-296