Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2024; 22(02): 10-13
DOI: 10.1055/a-2200-8562
DOI: 10.1055/a-2200-8562
Profession
Lernen braucht Emotionen – Neurodidaktik in der Physiotherapie-Ausbildung

Lernen ist lebenslang möglich, der Lernprozess aber ist hochindividuell. Die Neurowissenschaften zeigen, wie wichtig positive Gefühle für das effektive Lernen sind. Simone Tuena-Küpfer nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch unser Gedächtnis. Sie zeigt, wie Lehren und Lernen am besten klappt und welche neuen Wege damit für eine gehirngerechte Ausbildung entstehen.
Publication History
Article published online:
19 February 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Gasser P. Gehirngerecht lernen – Eine Lernanleitung auf neuropsychologischer Grundlage. Bern: Hep Verlag; 2010
- 2 Lindmeier L.M, Grummt Richter M.. (HRSG.) Neurodiversität und Autismus. Stuttgart: Kohlhammer; 2016
- 3 Kühl-Lenjer M. Lernen mit Hirn. Göttingen: Business Village; 2022
- 4 Hattie J. Visible learning: A synthesis of over 800 meta-analyses relating to achievement. 1. Aufl. London und New York: Routledge Taylor & Francis Group; 2009
- 5 Zrinka S-V, Joos E, Kornmeier J. Spacing Learning Units affects both learning and forgetting. Trends in Neuroscience and Education 2022; 26: 100173
- 6 Ceplewicz J.. Kein Zutritt für Belangloses. Gehirn & Geist 2020; 03: 44
- 7 Hofmann E, Löhle M. Erfolgreich Lernen. 3. Auflage. Göttingen: Hogrefe; 2016
- 8 Ceplewicz J. Kein Zutritt für Belangloses. Gehirn & Geist 2020; 03: 44
- 9 Braus D.F. EinBlick ins Gehirn. Stuttgart: Thieme; 2011
- 10 Ahrbeck B, Ellinger S, Hechler O, Koch K, Schad G. Evidenzbasierte Pädagogik: Sonderpädagogische Einwände. Stuttgart: Kohlhammer Verlag; 2016
- 11 Baddeley AD. Is working memory still working?. European Psychologist 2002; 07: 85-97