Immer mehr onkologische Erkrankungen werden durch Medikamente in oraler, subkutaner oder intramuskulärer Anwendungsform behandelt. Die selbstständige Einnahme bei oraler Applikation ist meist mit weniger Arztbesuchen, jedoch mit einer höheren Eigenverantwortung verbunden. Ein adäquates Nebenwirkungsmanagement auch für die Anwendung für zu Hause ist unumgänglich.
Schlüsselwörter
Mammakarzinom - CDK-4/6-Inhibitoren - orale Tumortherapie