Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2207-1416
Mobile Niederfeld-MRT: postoperativ effektive Chiasma-opticum Beurteilung
![](https://www.thieme-connect.de/media/neuroradiol/202401/lookinside/thumbnails/101_10-1055-a-2207-1416-1.jpg)
Die mobile Niederfeld-MRT (pMRT) ist ein innovatives Verfahren mit potentiell breiten Anwendungsmöglichkeiten. Im Vergleich zur konventionellen MRT ist die pMRT in Hinblick auf Betriebskosten und Untersuchungszeiten weniger kostenintensiv. Ziel dieser Studie war es, die Effektivität der pMRT bei der Beurteilung der Sehnervendekompression nach endoskopischer endonasaler Operation bei intra- und suprasellären Raumforderungen zu evaluieren.
Die Ergebnisse der Studie legen laut den Autoren nahe, dass die Bildqualität der pMRT zur Beurteilung der Chiasma opticum-Dekompression nach einer endoskopischen endonasalen Operation ausreichend und mit der einer konventionellen MRT vergleichbar ist. Die pMRT stellt eine einfach zu implementierende und kostengünstige Option in Fällen ohne intra- bzw. postoperative MRT-Verfügbarkeit dar.
Publication History
Article published online:
05 January 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany