Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2207-1500
Elektive endovaskuläre Aneurysmatherapie: stationäre Nachbeobachtung adäquat
![](https://www.thieme-connect.de/media/neuroradiol/202401/lookinside/thumbnails/134_10-1055-a-2207-1500-1.jpg)
Es ist nach wie vor gängige Praxis, Patienten nach einer elektiven endovaskulären Behandlung zerebraler Aneurysmen stationär aufzunehmen. Die Notwendigkeit einer solchen Überwachung ist nicht vollständig geklärt. Die Autoren evaluierten den Einsatz der Bildgebung zur Abklärung vermuteter Komplikationen während des Krankenhausaufenthalts als Surrogate-Parameter, um den Wert der stationären Überwachung nach der Intervention abzuleiten.
Mehr als jeder 8. Patient benötigte postinterventionell eine Bildgebung zur Abklärung vermuteter Komplikationen, meist innerhalb der ersten 24 Stunden. Nach Meinung der Autoren unterstützten die Ergebnisse die Notwendigkeit einer kurzfristigen stationären Nachbeobachtung nach elektiver endovaskulärer Therapie zerebraler Aneurysmen.
Publication History
Article published online:
05 January 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany