RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2207-5955
Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie e. V.

Termine
Herbsttagung: Sexualität in Neurologie und Psychiatrie
Am 12.10.2024 ab 10.00 Uhr im Hörsaal der Alten Nervenheilkunde der Charité
-
Sexualanamnese: How To in der Praxis
Dr. Till Amelung, Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin -
Female Desire
Dr. Laura Hatzler, Fächerverbund Frauenheilkunde, Charité – Universitätsmedizin Berlin -
Hypersexualität
Dr. Dr. Daniel Turner, Mainzer Forschungszentrum für Psychische Gesundheit MZPG, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz -
Sexualität und Multiple Sklerose
PD Dr. Eva Schielke, Praxis für Neurologie Berlin-Mitte -
Transgender
Dr. Alexander Korte, M. A., Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, LMU Klinikum München
#
BGPN-Symposium auf dem DGPPN-Kongress 2024 zur stationären Psychotherapie
Auch in diesem Jahr wird die BGPN auf dem DGPPN-Kongress im November in Berlin ein Symposium abhalten. In diesem Jahr lautet das Thema „Psychotherapie in der akutstationären psychiatrischen Behandlung: Die traurige Realität und Wege zu einer leitliniengerechten Therapie“.
Nach wissenschaftlicher Evidenz empfehlen die S3-Leitlinien für die großen psychiatrischen Erkrankungsgruppen eine systematische psychotherapeutische Behandlung auch und gerade in der Akutphase im Krankenhaus. Aus verschiedenen Gründen weicht die Behandlungsrealität hiervon stark ab. Die BGPN beleuchtet im Symposium die Ursachen für diese Diskrepanz und Möglichkeiten zur Überwindung.
Vorsitz: T. Bschor, S. Köhler
-
Ist-Zustand der stationären psychotherapeutischen Behandlung und Personalausstattung und das fehlkonstruierte psychotherapeutische Versorgungssystem. Dr. Maximilian Berger, Charité Berlin
-
Ableitung von Personal-Minutenwerten aus Leitlinien. Studienergebnisse eines Berliner Versorgungskrankenhauses. Dr. Mareike Samaan, Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin
-
Modulare Psychotherapieansätze in psychiatrischen Kliniken: Praktikabilität und erste Ergebnisse. M. Franz, S. Franz
Der Kongress findet vom 27.11.–30.11.2024 in Berlin statt. Das Datum für das Symposium wird noch bekannt gegeben.
#
Facharztcurriculum Psychiatrie 2024
Das Facharztcurriculum Psychiatrie der BGPN hat sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreut. Es ermöglicht Assistenzärzten die Vorbereitung auf die Facharztprüfung Psychiatrie, ist aber ideal auch zur Auffrischung des eigenen Wissens unabhängig von einer Prüfung geeignet.
Der Kurs umfasst 13 Termine à 90 oder 150 Minuten ab dem 03.09.2024, wöchentlich dienstags um 17.45 Uhr.
Es werden auf hohem Niveau Schwerpunkte der Differenzialdiagnostik, State-of-the-Art-Behandlung mit Anlehnung an S3-Leitlinien, Therapiekonzepte (akut und langfristige Behandlung, inklusive Dosierungen, Therapiedauer und -intensität) sowie Vorgehen bei Non- Response bei psychiatrischen Erkrankungen vermittelt. Das Curriculum findet gemischt mit Vor-Ort-Präsenz- oder Online-Veranstaltungen statt. Eine Online-Teilnahme an Präsenz-Terminen ist nicht möglich.
Die Kosten für das gesamte Curriculum belaufen sich auf 150 Euro pro Teilnehmer für Nichtmitglieder der BGPN. Bei Eintritt in die BGPN reduziert sich der Preis auf 95 Euro. Der Preis für Mitglieder beträgt 110 Euro. Buchungen nur von Teilen des Curriculums sind leider nicht möglich. Als Anmeldung gilt die Überweisung des entsprechenden Betrages an die u. g. Bankverbindung. Bei Neueintritt ist neben der Überweisung des reduzierten Beitrags (95 Euro) ein Aufnahmeantrag (www.bgpn.de/mitgliedsantrag.php) zuzusenden. Bei Neueintritt wird der BGPN-Mitgliedsbeitrag (30 Euro/Jahr) erst für 2025 erhoben; diesen bitte nicht vorab überweisen. Ansprechpartner: Prof. Dr. Stephan Köhler: stephan.koehler@alexianer.de
Bankverbindung: BGPN. e. V., IBAN DE73120400000065505000, Verwendungszweck: FoBiPsych 2024, Name, Vorname, Mitgliederstatus [Mitglied; Nichtmitglied; Neueintritt] und E-Mail-Adresse. Die Termine, Themen und Dozenten finden Sie auf www.bgpn.de.
#
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. Oktober 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany