Erfahrungsheilkunde 2023; 72(06): 328-333
DOI: 10.1055/a-2208-0643
Praxis

Ganzkörperhyperthermie beim Fibromyalgie-Syndrom – Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie

Özlem Öznur
,
Jost Langhorst
Preview

Zusammenfassung

Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) ist eine chronisch-funktionelle Schmerzerkrankung, deren Behandlungssituation häufig als unzureichend empfunden wird. Für die milde wassergefilterte Infrarot-A-Ganzkörperhyperthermie (wIRA-GKHT) liegen erste vielversprechende Ergebnisse in der Therapie der FMS vor. In einer ambulanten randomisiertkontrollierten Studie wurden die Auswirkungen der GKHT im Vergleich zur sanften Ganzkörperhyperthermie auf die Schmerzintensität bei Patienten mit FMS untersucht. Insgesamt nahmen 41 Teilnehmer im Alter von 18–70 Jahren mit einer medizinisch bestätigten FMS-Diagnose teil. Die Behandlung bestand aus 6 Sitzungen mit wIRA-GKHT über einen Zeitraum von 3 Wochen. Die Kontrollgruppe erhielt die gleiche Behandlung, jedoch mit einem Bruchteil der Infrarot-A-Strahlung. Als primäres Outcome wurde die Schmerzintensität definiert, die signifikante Gruppenunterschiede zugunsten der GKHT-Gruppe zeigte. Weitere Ergebnisse umfassten die FMS-spezifischen Kernsymptome und die Lebensqualität sowie Zytokinwerte im Blut. Im Rahmen der Studie konnte gezeigt werden, dass die milde wassergefilterte Infrarot-A-Ganzkörperhyperthermie die Schmerzintensität von Patienten mit FMS effektiv reduziert.

Abstract

An outpatient study was conducted to evaluate the effects of mild water-filtered infrared A whole-body hyperthermia (WBH) compared to sham-WBH (control group) on pain intensity in patients with fibromyalgia syndrome (FMS). A total of 41 participants aged 18 to 70 years with a medically confirmed diagnosis of FMS participated in this randomized controlled trial. Treatment consisted of 6 sessions of mild water-filtered infrared-A WBH over a 3-week period. The control group received the same treatment but with a fraction of the infrared-A radiation. The main outcome was pain intensity, which showed significant group differences in favor of the WBH group. Other outcomes included blood cytokine levels and FMS-specific core symptoms and quality of life. The study found that mild water-filtered infrared whole-body hyperthermia effectively reduced pain intensity after WBH treatment.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
29. November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany